Imaginäre Körperreisen (nach Sabine Fruth)
Die Methode
Aus meiner Arbeit als Hausärztin und der hypnotherapeutischen Ausbildung habe ich 2006 eine ganz individuelle eigene Therapieform entwickelt. Hierbei wird der Patient imaginär in seinen Körper geführt um „nachzusehen“,
wie es an der Stelle seiner Beschwerden „aussieht“. Die entstehenden Bilder sind ganz individuell und passen einzigartig zu diesem Menschen.
Kinder und Jugendliche sind unvoreingenommen und lassen sich grundsätzlich auf solche Reisen ein. Sie sind fast spielerisch in ihrem Körper unterwegs und finden unter kompetenter Führung Lösungen für ihre körperlichen oder psychischen Symptome. So konnte ich bereits in sehr vielen Fällen, die zuvor schulmedizinisch als austherapiert galten, heilen helfen.
Schnell kamen immer mehr Erwachsene hinzu, die ebenfalls die imaginären Körperreisen durchführen wollten. Inzwischen halte ich jeden Patienten für „reisefähig“, der sich darauf einlassen möchte. Es handelt sich um eine unkomplizierte mentale Anregung der Selbstheilungskräfte.
Sehr häufig kommen Patienten mit unterschiedlichen chronifizierten Beschwerden, die eine lange Odyssee hinter sich haben.
Ebenso Patienten mit Entzündungen oder Schmerzen
unklarer Herkunft, sowie psychosomatischen Beschwerden jeder Art. Bei Krebserkrankungen können die schulmedizinischen Therapien sehr gut unterstützt oder
Nebenwirkungen reduziert werden.
Inzwischen habe ich die Methode standardisiert, immer weiter entwickelt und setze sie bei allen Patienten ein, die damit arbeiten möchten.
Seit 2012 vermittle ich in Vorträgen und Seminaren diese Methode zahlreichen Kollegen, die ebenfalls damit arbeiten möchten.
Podcasts zum Thema „Imaginäre Körperreisen“
Im MEG Blog ist im März 2020 ein Interview als Podcast veröffentlich worden, in dem ich einiges zu meiner Person und zu den imaginären Körperreisen erläutere.
Im Podcast des Carl-Auer-Verlags interviewt Matthias Ohler Autoren, um Eindrücke zum neu erschienenen Buch zu gewinnen. In der Reihe „Sound of Silence“ findet sich diese Aufzeichnung vom 16. Juni 2021.
Videos zum Thema „Imaginäre Körperreisen“
Imaginäre Körperreisen